Hier findest du die Regeln für das kommende Pfingstcamp 2023.
- Das Pfingstcamp soll ein Ort sein, an dem sich alle mit
ihren Bedürfnissen wohlfühlen können und der von gegenseitigem Respekt lebt. Teilnehmer*innen, die sich in irgendeiner Weise faschistisch, antisemitisch, rassistisch, homophob, sexistisch oder in anderer diskriminierender Form äußern oder verhalten, müssen das Camp verlassen! - Wir laden Täter*innen ausdrücklich aus. Wenn ihr wisst, dass Leute wegen eurer Täterschaft nicht auf’s Camp kommen, meldet euch nicht an.
- Seid euch eurer Außenwirkung bewusst. Handlungen können grenzüberschreitend sein, ohne dass jemand konkret angesprochen wird.
- Jede Form von (non)verbaler, körperlicher und sexualisierter Gewalt wird definitiv nicht geduldet. Nein heißt Nein! und nur ein JA ist auch ein „JA“.
- Wenn du dich unwohl fühlst, hol dir Support, vor allem bei individuellen Grenzüberschreitungen. Das Awarenessteam erkennst du an einer pinken Markierung am Funkgerät. Du erreichst sie unter +49 1590 6117852 oder über das Info-Café.
- Zeigt euch solidarisch mit euren Mitmenschen und unterstützt diese, wenn ihr das Gefühl habt, dass sie sich unwohl fühlen.
- Generell erwarten wir selbständiges und reflektiertes Handeln von allen Teilnehmer*innen. Versucht, nach Möglichkeit Dinge untereinander zu klären. Bei gravierenden Regelverstößen wendet euch bitte ans Info-Café, welches mit den Prinzessinnen in Kontakt steht.
- Wir wünschen uns, dass sich alle Teilnehmenden auf dem Camp wohlfühlen. Dazu ist es notwendig, dass Menschen, insbesondere Mackertypen, ihre Privilegien reflektieren und ihre Oberkörper an Orten, an denen gegessen, getanzt wird und wo sich dem nicht entzogen werden kann, zu bekleiden. Spätestens wenn sich Menschen gestört davon fühlen und das direkt oder über Dritte, beispielsweise das Awarenessteam kommunizieren, ist es verpflichtend, den Oberkörper in irgendeiner Weise zu bedecken. Kreative Möglichkeiten dafür findet ihr am Tauschbaum.
- Das Pfingstcamp ist eine Waffenverbotszone!
- Wir haben eine geschlossene Veranstaltung und versuchen einen bestmöglichen Safer-Space zu erreichen. Bitte wendet euch bitte ans Info-Café, welches mit den Prinzessinnen in Kontakt steht, wenn ihr nicht-Camp-Teilnehmer*innen auf dem Gelände herumhängen seht und euch unwohl damit fühlt.
- Die Tschechische Republik hat seit einigen Jahren ein härteres Nichtraucher*innen Schutzgesetz. Daher ist das Rauchen in Disko und BlueBar verboten. Auch während der Mahlzeiten auf Terrasse und Veranda herrscht Rauchverbot.
- Bitte achtet beim Rauchen auf eure Mitmenschen und fragt im Zweifel nach.
- Es gibt auf dem Camp konsumfreie und -eingeschränkte Zonen. Was das genau bedeutet, erfährst du an der Anmeldung oder im Info-Café. Auf dem Spielplatz und bei der Kinderbetreuung gilt ein absolutes Konsumverbot.
- Hunde sind anzuleinen. Ihre Haufen sind zu beseitigen, egal wo sie liegen.
- Lagerfeuer sind nur auf dem Lagerfeuerplatz erlaubt. Falls kein Holz mehr bereitliegt, meldet euch im Info-Café und fällt keine Bäume im Wald. Auch Zäune und Bungalows sind kein Brennholz!
- Schmeißt keine Kippen in den Wald, auf die Wiese oder anderswo hin. Benutzt (Taschen-)Aschenbecher.
- Covid ist immer noch existent und gefährdet Leben. Bitte achtet auf euch und eure Mitmenschen! Wir empfehlen euch weiterhin das Tragen einer Maske, wo es eng wird, und dass ihr eure Hände regelmäßig wascht und desinfiziert. Wir empfehlen euch zur Sicherheit einen Selbsttest vor der Anreise durchzuführen, um euch und andere zu schützen. Bitte beachtet auch das Hygienekonzept.
- Bei Nichteinhaltung der Campregeln kann ein Verweis des Pfingstcamps ohne Erstattung der Kosten erfolgen.